Hintergrund zum
Later Life Workplace Index (LLWI)
Der Later Life Workplace Index entstand aus einer Kooperation des Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie von Prof. Dr. Jürgen Deller an der Leuphana Universität Lüneburg mit dem Demographie Netzwerk, dem Goinger Kreis, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sowie im Austausch mit internationalen Forschungseinrichtungen und basiert auf langjähriger qualitativer und quantitativer Forschung in Deutschland und den USA.
Derzeit liegt der Later Life Workplace Index in validierter Form auf Deutsch und Englisch vor und wird bereits in Deutschland und den USA eingesetzt. In Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartner*innen der LLWI International Research Group arbeitet das Projektteam der Leuphana Universität Lüneburg daran, den Fragebogen in weitere Sprachen zu übersetzen und zu validieren, um ihn künftig weltweit nutzbar zu machen.
Der Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie der Leuphana Universität Lüneburg forscht seit 15 Jahren auf dem Gebiet der Erwerbstätigkeit von Personen kurz vor und im Rentenalter.
Weitere Informationen finden Sie unter: Later Life Workplace Index | Leuphana
Ein Handbuch der BAuA mitbetrieblichen Maßnahmen finden Sie zudem unter: BAuA – baua: Praxis – Later Life Workplace Index (LLWI) – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
1
Was macht den LLWI besonders?
Der LLWI ist das erste wissenschaftlich validierte Tool, das den organisationalen Umgang mit älteren Beschäftigten mess- und (international) vergleichbar macht. Der LLWI bietet Unternehmen eine fundierte Grundlage, relevante Maßnahmen hinsichtlich erfolgreicher Beschäftigung älterer Personen zu ergreifen und so den demografischen Wandel besser zu gestalten. Der LLWI basiert auf neun Dimensionen, ist praxisnah, wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.
2
Ihr Vorteil, den LLWI mit uns durchzuführen
Der LLWI wird von Das Demographie Netzwerk (ddn) im Rahmen eines Benchmark-Prozesses eingesetzt. Sie erhalten eine Analyse ihrer Stärken und Schwächen relativ zur Vergleichsgruppe, als auch die organisationalen Ergebnisse. Das LLWI-Angebot des Demographie Netzwerks umfasst neben der LLWI-Analyse einen betriebsindividuellen Strategieworkshop für erfolgreiche Beschäftigung älterer Personen und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Nuzen Sie die Potenziale Ihrer Organisation – individuell, praxisnah und wirkungsvoll!
Unser Vorgehen
Der LLWI wird von Das Demographie Netzwerk (ddn) im Rahmen eines Benchmark-Prozesses eingesetzt. Sie erhalten eine Analyse ihrer Stärken und Schwächen relativ zur Vergleichsgruppe, als auch die organisationalen Ergebnisse. Das LLWI-Angebot des Demographie Netzwerks umfasst neben der LLWI-Analyse einen betriebsindividuellen Strategieworkshop für erfolgreiche Beschäftigung älterer Personen und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.